Islandpferde-News

Zucht

Im Jahr 2022 fand die Fohlen- und Jungpferdebeurteilung erstmals per Videoeinsendung statt.
Die Zuchtkommission hat nun die Richtersprüche publiziert.

Fohlen- und Jungpferdebeurteilung 2022 (pdf)

Sport Zucht

Der "Qualifikationsmodus Zucht" für in der Schweiz gezogene Islandpferde, welche ihr Geburtsland an der WM in Holland 2023 vertreten möchten, wurde vom Vorstand genehmigt.
Wir freuen uns, möglichst in allen Alterskategorien Schweizer Zuchtpferde an die WM senden zu dürfen.
Die Zuchtbeurteilung in der Schweiz findet am Montag/Dienstag 12./13. Juni 2023 in Brunnadern statt.

Der Sport-Qualifikationsmodus wurde von der Sportkommission ausgearbeitet, vom Vorstand genehmigt und ist publiziert.

WM 2023 Oirschot

Ausbildung

Die Mitglieder der IPV CH haben ihre Lehrgangsleiterin des Jahres 2022 gewählt:
 
Catherine Mynn
 
Catherine wird von der Ausbildungskommission der FEIF gemeldet zur Nomination als "FEIF Trainer of the year 2022".
 
Herzliche Gratulation!

Sport

Auch im 2023 darf die Equipe Suisse an den Weltmeisterschaften in Oirschot/NL auf eine versierte und stabile Leitung zählen. Der Vorstand der IPV CH hat folgende Personen für diese wichtige Aufgabe ernennt:

  • Seraina Stalder als Equipe-Chef
  • Karin Heller als Co-Equipe-Chef

Herzliche Gratulation und gutes Gelingen!

Mathias Meier
Präsident der Sportkommission

Ausbildung

Lisa Staubli und Nicole Gerber haben ihren Abschluss zur Spezialistin Fachrichtung Gangpferde EFA zum Trainer B anerkennen lassen.

Franziska Häner Weber hat ihren Abschluss zur Pferdefachfrau EFZ zum Trainer C anerkennen lassen.

Nadia Rusterholz hat im Mai die IPV CH Trainer C Prüfung bestanden und erfüllt nun auch sämtliche Voraussetzungen für den IPV CH Trainer C

Herzliche Gratulation!

Vor rund einem Jahr haben der Tierschutzbund Zürich (TSB) sowie Animal Welfare Foundation (AWF) verstörende Bilder über die sogenannten "Blutstuten-Farmen" auf Island gezeigt.

Doch was sind die Ergebnisse ein Jahr danach?

Storyboard > SDÍ Bericht Blutstuten in Island (November 2022)

Livio Fruci und Sandra Weber haben die Prüfung zum "Trainer B" bestanden und sämtliche Voraussetzungen erfüllt:

Herzliche Gratulation!

Der Sport-Turnierplan für das Jahr 2023 wurde von der Sportkommission zusammen mit den Veranstaltern besprochen und abgestimmt.

>

Ausbildung

Folgende Personen haben die Prüfung zum "Trainer C" bestanden und sämtliche Voraussetzungen erfüllt:
Dana Hausherr
Simone Kick Bachmann
Laura Roduner

Herzliche Gratulation!

Zucht

Seit diesem Jahr wird das Ergebnis der DNA-Analyse erst in WorldFengur eingetragen, wenn das Pferd gechippt und die Mikrochip-Nummer in WorldFengur registriert ist.

>

Die IPV CH gratuliert herzlich den Mitteleuropäischen Meistern:

Lisa Staubli mit Viðja frá Feti in der Töltprüfung T2
Dario Julita mit Rökkvi vom Schnorrenberg in der Passprüfung PP1 (Junioren)
Markus Albrecht-Schoch mit Kóngur im Speedpass P2

Resultate der Schweizer Reiterpaare und Bildergalerie

Anzeigen:

Hoch-3 Webdesign

files/ipvch/inserate/ba_neckertal_08.gif

Gestüt Niederfällt